Produkt zum Begriff Indien:
-
Der Stern von Indien
1947 kommen Lord Mountbatten (Hugh Bonneville) und seine Frau Edwina (Gillian Anderson) nach Delhi. Als Vizekönig soll Mountbatten die britische Kronkolonie in die Unabhängigkeit entlassen. In seinem Palast arbeiten nicht weniger als 500 indische Bedienstete, darunter der junge Hindu Jeet (Manish Dayal), der hier unverhofft seine einstige Flamme wiedertrifft, die schöne Muslima Aalia (Huma Qureshi). Es ist eine verbotene Liebe, denn eine Verbindung zwischen Angehörigen der verfeindeten Religionen kommt nicht in Frage. Als Mountbatten die neuen Staaten Indien und Pakistan gründet, brechen schwere Unruhen aus. Jeet verliert seine Familie und die geliebte Aalia...
Preis: 25.95 CHF | Versand*: 7.95 CHF -
Indien. Der illustrierte Guide.
Indien ist ein Land, oder besser gesagt ein Subkontinent, von dem eine faszinierende Intensität ausgeht. Die größte Demokratie der Welt birgt eine beeindruckende kulturelle, gesellschaftliche und spirituelle Vielfalt, die mehr als Yoga, Curry und Bollywood zu bieten hat. Dieser illustrierte Guide erkundet alle Aspekte des Lebens in Indien auf informative und leicht zugängliche Weise, von den jahrhundertealten Traditionen und farbenfrohen Festen über Reisetipps zu den beliebtesten Destinationen bis hin zu Einblicken in das digitale und hypermoderne Indien. Anhand bezaubernder Illustrationen und anschaulicher Kurzinfos erfahren Indien-Fans etwa, wie man einen Sari anlegt, sich in einem indischen Haus verhält oder welches Streetfood man unbedingt probieren sollte. Unverzichtbar für alle, die eine Reise planen oder sich von der Faszination Indiens in den Bann ziehen lassen wollen.
Preis: 25.00 € | Versand*: 6.95 € -
Der Stern von Indien (DVD)
1947 kommen Lord Mountbatten (Hugh Bonneville) und seine Frau Edwina (Gillian Anderson) nach Delhi. Als Vizekönig soll Mountbatten die britische Kronkolonie in die Unabhängigkeit entlassen. In...
Preis: 3.49 € | Versand*: 1.99 € -
Reise durch Indien. Der Norden.
Sieht man einmal von Rajasthan und dem Taj Mahal ab, so ist der Norden Indiens vom westlichen Tourismus noch weitgehend unentdeckt. Zu laut, zu voll, zu arm, so lauten die gängigen Vorurteile. Ja, Indien ist eine ständige Reizüberflutung und vor allem dann, wenn man bei einem der vielen großen religiösen Festen wie der Durga Puja oder Duressa dabei ist, wird das Land endgültig zu einer Zumutung für die Sinne. Doch kaum hat man die Städte verlassen, findet man sich im ländlichen Indien in Szenerien wieder, die in ihrer Beschaulichkeit aus einem anderen Jahrhundert zu stammen scheinen. Vielfältiger kann ein Land kaum sein und eben das spiegelt sich in diesem Bildband wieder. Das Buch zeigt dem Betrachter Nordindien in all seinen Facetten. In Kalkutta führt er ihn zu den kolonialen Palästen der Briten, zum Blumenmarkt und in die Handwerkergassen, in denen Götterstatuen entstehen. Er nimmt ihn mit in die immergrünen und wunderbar ruhigen Teeplantagen Darjeelings und nach Varanasi, der ebenso quirligen wie heiligen Stadt am Ganges. Auch die wichtigsten UNESCO-Stätten kommen nicht zu kurz, seien es Nationalparks wie Kaziranga in Assam tief im Osten oder die erotischen Tempel von Khajuraho im Herzen des Landes. Im Nordwesten Indiens besucht das Buch Reisbauern und weißgoldene Sikhtempel, wandelt auf den Spuren der Beatles in Rishikesh, geht im Mussoorie in die Sommerfrische und reist mit den Pilgern bis zum Fuße schneebedeckter Gipfel des Himalaya.
Preis: 9.95 € | Versand*: 6.95 €
-
Ist Indien farbenfroh?
Ja, Indien ist bekannt für seine lebendigen Farben. Von den traditionellen Kleidern der Menschen bis hin zu den bunten Märkten und Festivals ist das Land reich an Farben und visueller Pracht. Die Vielfalt der Farben spiegelt auch die kulturelle Vielfalt und den Reichtum des Landes wider.
-
Wie ist Indien?
Indien ist ein vielfältiges Land mit einer reichen Kultur, einer großen Bevölkerung und einer beeindruckenden Geschichte. Es bietet eine Mischung aus modernen Städten, atemberaubenden Landschaften, historischen Stätten und einer reichen kulinarischen Tradition. Indien ist bekannt für seine religiöse Vielfalt, seine farbenfrohen Festivals und seine warmherzigen Menschen.
-
Wann kam der Islam nach Indien?
Der Islam kam erstmals im 7. Jahrhundert nach Indien, als arabische Händler und Eroberer in die Region kamen. Die muslimische Herrschaft in Indien begann jedoch erst im 12. Jahrhundert, als die Ghaznaviden und später die Ghuriden das Land eroberten. Die Herrschaft des Islam in Indien erreichte ihren Höhepunkt während der Mogul-Dynastie im 16. und 17. Jahrhundert. Heute ist der Islam die zweitgrößte Religion in Indien, mit einer bedeutenden muslimischen Bevölkerung, die in verschiedenen Teilen des Landes lebt.
-
Ist Bangladesch in Indien?
Nein, Bangladesch ist ein eigenständiges Land in Südasien und liegt östlich von Indien. Es grenzt im Westen, Norden und Osten an Indien und im Südosten an Myanmar. Bangladesch und Indien haben eine gemeinsame Geschichte, da sie beide Teil des ehemaligen Britisch-Indiens waren, aber sie sind politisch und geografisch voneinander getrennt. Bangladesch hat eine eigene Regierung, Kultur, Sprache und Identität, die es von Indien unterscheidet. Obwohl sie Nachbarn sind, sind Bangladesch und Indien zwei separate Länder.
Ähnliche Suchbegriffe für Indien:
-
Der Fremde aus Indien (May, Karl)
Der Fremde aus Indien , Der Fremde aus Indien ist eine geheimnisumwobene Gestalt, die eines Tages in der "alten Hauptstadt" auftaucht. Sie wird immer mehr zum Widersacher des unheimlichen "Hauptmanns", dem zahllose Verbrechen anzulasten sind, und allmählich klären sich weit zurückliegende Ereignisse zugunsten eines unschuldig Bestraften. Bearbeitung aus dem Kolportageroman "Der verlorene Sohn". Ebenfalls aus diesem Roman: Das Buschgespenst (Band 64), Der verlorene Sohn (Band 74), Sklaven der Schande (Band 75) und Der Eremit (Band 76). Der Titel ist auch als ebook erhältlich. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 199501, Produktform: Leinen, Titel der Reihe: Karl Mays Gesammelte Werke#65#, Autoren: May, Karl, Redaktion: Schmid, Euchar Albrecht, Seitenzahl/Blattzahl: 448, Keyword: Abenteuer; Fremder; Gegner; Gesammelte Werke; Hauptmann; Indien; Krimi; Schuld; Strafe; Unschuld; Verbrechen; Verbrecher; Vergangenheit; plötzliches Auftauchen; verlorene Sohn, Fachschema: Deutsche Belletristik / Kinder- u. Jugendliteratur~Sachsen~Abenteuer / Kinderliteratur, Jugendliteratur~Kinder- u. Jugendliteratur / Jugendliteratur / Ab 12 Jahre~Sachsen / Roman, Erzählung, Fachkategorie: Klassische Kriminalromane, Region: Sachsen, Zeitraum: zweite Hälfte 19. Jahrhundert (1850 bis 1899 n. Chr.), Interesse Alter: empfohlenes Alter: ab 8 Jahre, Thema: Entspannen, Altersempfehlung / Lesealter: 18, ab Alter: 8, Warengruppe: HC/Belletristik/Romane/Erzählungen, Fachkategorie: Klassische Belletristik, Thema: Eintauchen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Karl-May-Verlag, Verlag: Karl-May-Verlag, Verlag: Karl-May-Verlag, Länge: 176, Breite: 118, Höhe: 32, Gewicht: 355, Produktform: Leinen, Genre: Belletristik, Genre: Belletristik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 38616
Preis: 29.00 € | Versand*: 0 € -
Indien (DVD)
Nordindien: Ob hinduistische Feste oder moslemische Tempel, ob geschäftiges Treiben in der Stadt oder die Stille in den Bergen - Nordindien hat viele Facetten. Die Provinz Ladakh im Himalaja auf 5...
Preis: 3.49 € | Versand*: 1.99 € -
Easy Indien.
Heißes Naan-Brot und krosse Pakora, Butter Chicken, das auf der Zunge zergeht, oder Garam Masala, das duftet wie an den Streetfood-Ständen in Neu-Delhi: Klingt fantastisch, aber ist schwierig zuzubereiten? Nicht, wenn man’s macht wie Spitzenkoch Alex Wahi. In seinen Rezepten von Vorspeisen über Snacks bis hin zu Hauptspeisen, Desserts und Drinks zeigt der Fernsehkoch und Gastronom, worauf es in der indischen Küche wirklich ankommt, und dass das alles auch ganz einfach gehen kann. Da steht dem selbst gemachten Ghee, dem Mango Lassi, den Samosas und dem Auberginencurry nichts mehr im weg. Namasté!
Preis: 28.00 € | Versand*: 6.95 € -
Schwarz-Indien.
Jules Verne (1828-1905) war ein französischer Schriftsteller, der großartige Abenteuerromane verfasste, die ein Jeder und eine Jede gelesen haben sollte. Wo liegt nun also dieses »Schwarz-Indien«? Auf einer Karte werden Sie es nicht finden, denn dieses Land liegt unter der Erde, genauer, unter der Erde Schottlands. »Schwarz-Indien« wird das weitverzweigte Bergwerksystem genannt, das über Generationen von unzähligen Kumpels angelegt wurde. Aber die einstmals ergiebigen Flöze sind ausgebeutet; es droht die Aufgabe von »Schwanz-Indien«. Nur der alte Oberhauer Simon Ford und sein Sohn Harry sind davon überzeugt, dass es immer noch ausbeutbare, unentdeckte Vorkommen geben muss. Die Entdeckung eines neuen, unermesslichen Flözes wird die Grundlage einer gänzlich unter der Erde angelegten Industriestadt. Aber die »Stadt unter der Erde«, wie das Buch von Jules Verne auch betitelt wird, ist bedroht durch einen geheimnisvollen Feind, der in den Schächten sein Unwesen treibt. Der hier vorliegende Reprint ist ein gelungenes Faksimile, das mit sämtlichen Illustrationen der Originalausgabe versehen wurde. Gedruckt wurde auf alterungsbeständigem und säurefreiem Werkdruckpapier, das das Original sehr gut widerspiegelt. Gebunden als robuste Bibliotheksversion in Ganzleinen mit goldfarbener Rückenprägung und bibliophil ausgestattet mit rundem Rücken und blauem Lesebändchen. Das dekorative Titelblatt, das dem Original gleicht, wurde auf dem Vorderdeckel aufgezogen.
Preis: 39.90 € | Versand*: 6.95 €
-
Gehörte Afghanistan damals zu Indien?
Nein, Afghanistan gehörte historisch gesehen nicht zu Indien. Afghanistan war ein unabhängiges Land mit einer eigenen Kultur, Geschichte und Regierung. Es gab jedoch historische Verbindungen und kulturellen Austausch zwischen Afghanistan und Indien aufgrund ihrer geografischen Nähe und gemeinsamen historischen Einflüsse.
-
Was isst man in Indien?
In Indien isst man eine Vielzahl von Gerichten, die von Region zu Region variieren. Zu den bekanntesten Gerichten gehören Currygerichte wie Butter Chicken und Tikka Masala, Reisgerichte wie Biryani und Pulao, sowie vegetarische Gerichte wie Dal und Saag Paneer. Außerdem sind Brotsorten wie Naan und Roti sehr beliebt.
-
Warum wollte Kolumbus nach Indien?
Kolumbus wollte nach Indien reisen, um einen neuen Seeweg zu den Gewürzinseln zu finden. Er glaubte, dass er dadurch den Handel mit Gewürzen erleichtern und große finanzielle Gewinne erzielen könnte. Außerdem hoffte er, neue Länder und Reichtümer zu entdecken.
-
Was wird in Indien verehrt?
In Indien werden verschiedene Gottheiten und Götter verehrt, darunter Ganesha, Shiva, Vishnu und Lakshmi. Hinduistische Tempel sind Orte der Anbetung und Pilgerstätten für Gläubige. Auch heilige Flüsse wie der Ganges werden verehrt und als reinigend angesehen. Darüber hinaus spielen auch heilige Kühe eine wichtige Rolle im hinduistischen Glauben und werden als heilig angesehen. Insgesamt ist die Verehrung von Göttern und spirituellen Praktiken ein zentraler Bestandteil des täglichen Lebens vieler Menschen in Indien.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.