Produkt zum Begriff Ritter:
-
Lancelot, Ritter der Königin
Die Suche nach dem Heiligen Gral hat viele Ritter der Tafelrunde das Leben gekostet. Die Überlebenden haben alle Tugenden eingebüßt und König Artus bleibt nur noch, auf Gottes Hilfe zu hoffen. Mordred erhebt sich gegen den König, während Lancelot ihm treu bleiben will. Doch Lancelot liebt die Königin Ginover und sie liebt ihn, was Mordred feige ausnutzt. Ein Turnier und eine grausame Schlacht führen eine tödliche Entscheidung zwischen den erbitterten Gegnern herbei ...
Preis: 19.99 € | Versand*: 6.99 € -
Skanderbeg - Ritter der Berge
Anfang des 15. Jahrhunderts wird Albanien von türkischen Banden heimgesucht. Sie verschleppen Jünglinge, darunter den kleinen Gjorg, Sohn eines Fürsten, an den Hof des osmanischen Sultans. Gjorg wächst bei den Türken auf und wird ein erfolgreicher Heerführer, der vom Sultan den Namen Iskander Skanderbeg erhält. Von einem Derwisch erfährt er seine Berufung, Albanien vom Joch der Türken zu befreien. Nach zwanzig Jahren kehrt er nach Albanien zurück, nimmt die belagerte Festung Kruja ein. Es gelingt ihm, die albanischen Fürsten zu einen.
Preis: 24.99 € | Versand*: 6.99 € -
Der 1. Ritter (DVD)
Camelot: König Artus' Tafelrunde ist erschüttert und zum Kampf gerüstet. Der machtgierige und von Haß getriebene Fürst Malagant (Ben Cross) hat die schöne Braut des Königs überfallen und entf?...
Preis: 3.49 € | Versand*: 1.99 € -
Die Ritter der Tafelrunde
Im mythischen England des 5. Jahrhunderts erhebt sich König Arthur, der einzige, der das magische Schwert Excalibur aus einem Amboss ziehen kann, um das zerstrittene Land zu vereinen. Unterstützt von seinem treuen Berater Merlin und den unerschütterlichen Rittern der Tafelrunde, beginnt Arthur, die Fürsten Englands zu bezwingen und Frieden zu stiften. Doch während seine Macht wächst, entzündet sich eine geheime Leidenschaft zwischen seiner Braut Guinevere und seinem besten Ritter, Sir Lancelot. Dieses verbotene Verlangen bleibt nicht unbemerkt: der machthungrige Mordred und die heimtückische Morgan le Fay, Arthurs Stiefschwester, spinnen ihre Intrigen, um das Reich zu zerstören. Liebe, Verrat und epische Kämpfe führen Camelot in eine düstere Zukunft. Wird Arthur den Untergang seines Königreichs abwenden können, oder wird Camelot unter der Last von Verrat und Krieg zerbrechen? Oscar-Nominierung 1954 für "Bestes Szenenbild und Bester Ton"! Mit gewaltigem Aufwand verfilmte Richard Thorpe ("Der Gefangene von Zenda") die klassische Abenteuergeschichte mit Robert Taylor ("Die Kameliendame"), Mel Ferrer ("Engel der Gejagten") und Ava Gardner ("Die barfüßige Gräfin") in den Hauptrollen"!
Preis: 14.99 € | Versand*: 3.95 €
-
Wer wurde Ritter?
Wer wurde Ritter? Diese Frage kann auf verschiedene Personen oder historische Ereignisse bezogen sein. In der Vergangenheit wurden Ritter oft durch Adelstitel oder besondere Tapferkeit im Kampf ausgezeichnet. Berühmte Ritter sind beispielsweise König Artus und die Ritter der Tafelrunde. Auch im Mittelalter wurden junge Männer oft zum Ritter geschlagen, nachdem sie eine Ausbildung in den Kampfkünsten absolviert hatten. Heutzutage gibt es keine offiziellen Ritter mehr, aber der Titel wird manchmal symbolisch verliehen, um besondere Leistungen zu würdigen.
-
Was ist ein Ritter?
Ein Ritter ist ein Mitglied des Ritterstandes, der im Mittelalter eine militärische und soziale Elite darstellte. Ritter waren hochrangige Krieger, die in Rüstung kämpften und oft als Vasallen für einen Adligen dienten. Sie waren für ihre Tapferkeit, Ehre und Tugendhaftigkeit bekannt.
-
Warum verlässt Ritter Delorges Kunigunde?
Ritter Delorges verlässt Kunigunde, weil er von ihr erfährt, dass sie bereits einem anderen Mann versprochen ist. Er fühlt sich betrogen und enttäuscht von ihrer Geheimhaltung. Außerdem möchte er nicht in eine Beziehung eingehen, die auf Lügen und Täuschung basiert. Letztendlich entscheidet er sich, Kunigunde zu verlassen, um sein eigenes Glück und seine Werte zu bewahren.
-
Wann gab es die Ritter?
Die Ritter gab es hauptsächlich im Mittelalter, also etwa zwischen dem 5. und 15. Jahrhundert. Sie waren Krieger, die oft zu Pferd kämpften und eine spezielle Ausbildung genossen. Ritter waren Teil des Feudalsystems und dienten einem Lehnsherren. Sie nahmen an Turnieren teil und waren auch für den Schutz von Burgen und Dörfern zuständig. Heutzutage sind Ritter eher eine Figur aus der Geschichte und der Literatur.
Ähnliche Suchbegriffe für Ritter:
-
Der 1. Ritter. DVD.
Mit Sean Connery, Richard Gere, Julia Ormond, Ben Cross und anderen. Camelot: König Artus« Tafelrunde ist erschüttert und zum Kampf gerüstet: der machtgierige und von Hass getriebene Fürst Malagant hat die schöne Braut des Königs überfallen und entführt. Seine heimtückischen Schergen haben ganze Arbeit geleistet. Das Reich ist in höchster Gefahr! Doch Artus uns seine kühnen Ritter greifen durch - unterstützt vom jungen Lanzelot, dem unerschrockenen Draufgänger, der weder Tod noch Teufel fürchtet. Er wird Artus« erster und bester Ritter - aber auch ein Favorit für die Braut des Königs ...
Preis: 11.99 € | Versand*: 6.95 € -
Filmjuwelen: Der Gejagte - Ritter der Nacht
Frankreich zur Zeit Ludwigs XIV. Obwohl der König andere Pläne verfolgt, ist der Herzog Philippe de Nevers heimlich die Ehe mit Isabelle de Caylus eingegangen. Beide haben sogar ein Kind. Der schurkische Gonzague fädelt eine gemeine Intrige ein, um Nevers und dessen kleine Tochter zu ermorden und selbst Isabelle zu heiraten. Aber er hat nicht mit der schlagkräftigen Hand des Chevalier Henri de Lagardère gerechnet, der im jeweils rechten Augenblick mit seinem Degen zur Stelle ist. Doch auch er kann die heimtückische Ermordung Philippes letztlich nicht verhindern. Selbst unter Mordverdacht gestellt, muss Henri mit dem Kind fliehen. Viele Jahre später kehrt er jedoch als Rächer zurück ...
Preis: 19.99 € | Versand*: 6.99 € -
Skanderbeg - Ritter der Berge
Anfang des 15. Jahrhunderts wird Albanien von türkischen Banden heimgesucht. Sie verschleppen Jünglinge, darunter den kleinen Gjorg, Sohn eines Fürsten, an den Hof des osmanischen Sultans. Gjorg wächst bei den Türken auf und wird ein erfolgreicher Heerführer, der vom Sultan den Namen Iskander Skanderbeg erhält. Von einem Derwisch erfährt er seine Berufung, Albanien vom Joch der Türken zu befreien. Nach zwanzig Jahren kehrt er nach Albanien zurück, nimmt die belagerte Festung Kruja ein. Es gelingt ihm, die albanischen Fürsten zu einen.
Preis: 24.99 € | Versand*: 6.99 € -
Lancelot, Ritter der Königin
Die Suche nach dem Heiligen Gral hat viele Ritter der Tafelrunde das Leben gekostet. Die Überlebenden haben alle Tugenden eingebüßt und König Artus bleibt nur noch, auf Gottes Hilfe zu hoffen. Mordred erhebt sich gegen den König, während Lancelot ihm treu bleiben will. Doch Lancelot liebt die Königin Ginover und sie liebt ihn, was Mordred feige ausnutzt. Ein Turnier und eine grausame Schlacht führen eine tödliche Entscheidung zwischen den erbitterten Gegnern herbei ...
Preis: 19.99 € | Versand*: 6.99 €
-
Wie alt wurden die Ritter?
Wie alt wurden die Ritter, die du meinst? Es gab viele Ritter im Mittelalter, und ihr Alter hing von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel ihrer sozialen Stellung, ihrem Gesundheitszustand und den Kriegen, an denen sie teilnahmen. Einige Ritter starben bereits in jungen Jahren im Kampf, während andere ein hohes Alter erreichten. Es ist also schwer zu sagen, wie alt die Ritter insgesamt wurden, da es große Unterschiede zwischen ihnen gab. Hast du spezielle Ritter im Sinn, über die du mehr erfahren möchtest?
-
Wann wurde ein Knappe zum Ritter geschlagen?
Ein Knappe wurde zum Ritter geschlagen, nachdem er eine strenge Ausbildung durchlaufen hatte, die Kampftechniken, Etikette und Rittertugenden umfasste. Dieser Prozess konnte je nach Region und Zeitraum variieren, aber im Allgemeinen wurde die Zeremonie der Ritterschlag genannt. Während der Zeremonie legte der Knappe einen Ritterschlag ab, in dem er Treue, Tapferkeit und Ehre schwor. Der Ritterschlag war ein symbolischer Akt, der den Kandidaten offiziell in den Stand des Ritters erhob. Es war ein wichtiger Meilenstein im Leben eines jungen Mannes, der den Respekt und die Anerkennung seiner Peers und der Gesellschaft signalisierte.
-
Wie war das Leben als Ritter?
Wie war das Leben als Ritter?
-
Wann gab es Ritter in Europa?
Ritter existierten hauptsächlich im Mittelalter, also zwischen dem 5. und 15. Jahrhundert in Europa. Sie waren Krieger, die oft für Adlige kämpften und eine spezielle Ausbildung in Waffenkunst und Kampftechniken erhielten. Ritter spielten eine wichtige Rolle in der Feudalgesellschaft und waren oft mit Landbesitz und politischer Macht verbunden. Mit dem Aufkommen von Feuerwaffen und dem Ende des Mittelalters verlor die Ritterklasse jedoch an Bedeutung und verschwand allmählich. Heute sind Ritter vor allem in der Literatur, Kunst und Popkultur präsent.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.